Compliance


Hinweisgeberschutzgesetz bei TAROX

Hinweise können Sie über die folgenden Kommunikationswege abgeben:


Telefonisch

Die Hotline +49 231 98980 980 ist international gültig und zu jeder Zeit erreichbar.


Per Post

TAROX AG
Interne Meldestelle
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen


E-Mail

meldestelle@tarox.de


Elektronisches Hinweisgebersystem

Über das elektronische Hinweisgeberportal können Sie Hinweise auch in anonymer Form abgeben.

Hinweisgeberportal


Externe Meldekanäle

Neben den internen Meldekanälen stehen Ihnen ebenfalls die externen Behörden für die Abgabe von Hinweisen zur Verfügung.


Datenschutzhinweise

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung der Meldestelle?
Verantwortlicher für die Datenerfassung ist die TAROX AG.


Wie werden Daten innerhalb der Meldestelle erfasst?
Es werden ausschließlich Daten erfasst, welche für die Ursachenforschung zu den eingehenden Hinweisen notwendig sind. Die Datenerfassung erfolgt über das interne Meldeportal. Eingehende Hinweise per Mail, Telefon oder persönlich werden zur weiteren Verarbeitung im Meldeportal erfasst.


Durch die eingehenden Hinweise können die folgenden Daten erfasst werden:

  • Personenbezogene Daten 
  • Stammdaten 
  • Vertragsdaten 
  • Abrechnungsdaten 
  • Dokumente (Geschäftsbriefe, Angebotsunterlagen, E-Mails, Rechnungen, Gehaltsabrechnungen, …)

Wofür werden die Daten unter dem Hinweisgeberschutzsystem genutzt?
Die Daten werden ausschließlich zur Sachverhaltsermittlung genutzt und stehen nur der internen Meldestelle zur Verfügung. Sofern die TAROX AG unter geltendem Recht dafür verantwortlich ist, eine Behörde einzuschalten oder einer Behörde den Sachverhalt offenlegen muss, werden die Daten weitergegeben.


Welche Rechte bestehen für den Hinweisgeber bezüglich der Daten?
Der Hinweisgeber hat das Recht, dass seine Daten vertraulich behandelt werden. Weiterhin kann der Hinweisgeber auf Auskunft und Löschung seiner Daten bestehen, sofern die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen.